Carsten Möller


Über mich
Da ich seit über 20 Jahren in Lippe lebe, liegt die Kreispolitik mir besonders am Herzen. 2009 zog ich zum ersten Mal in den Kreistag ein, seit 2017 bin ich Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion und FDP Lippe. Ich streite für ein liberales und mutiges Lippe. Nicht nur beruflich sondern auch politisch sind mir die Themen solide Finanzen und freie Entfaltungsmöglichkeiten des Einzelnen sehr wichtig. Wählen Sie mich am 13.September - für Lippe.
Positionen
Bildung
Beste Bildung ist für uns Freien Demokraten die Essenz unserer Politik. Das gilt auch für Lippe. Wir möchten flächendeckend im Kreisgebiet alle Schulformen haben und damit Wahlfreiheit für die Eltern. Außerdem kommen den Berufkollegs des Kreises eine besondere Stellung zu. Diese müssen besonders gefördert werden. Für Auszubildende fordern wir Wohnheime, die günstigen und attraktiven Wohnraum bereit stellen.
Wirtschaft
Wir wollen, dass die Wirtschaft in Lippe - trotz Corona - weiter Aufwind erfährt. Der Kreis Lippe soll in Ostwestfalen Lippe für Innovation, Mittelstand und wirtschaftliche Stabilität stehen. Ein wesentlicher Punkt sind hier Gewerbegebiete, die wir interkommunal benutzen wollen. Wirtschaft darf nicht an den Stadtgrenzen halt machen. Auch zentral ist hierfür der weitere und schnellere Ausbau von 4G und 5G, an jeder Milchkanne.
Verkehr und Infrastruktur
Als ländlicher Kreis ist eine gute Infrastruktur unabdingbar für Familien und Unternehmen. Wir fordern den unbedingten Ausbau der B239 sowie der B66N. So werden Arbeitsplätze in Lippe gehalten und neue geschaffen. Wir stehen auch zum motorisierten Individualverkehr. Ein eigener PKW bedeutet auf dem Land Freiheit. Außerdem bekennen wir uns zum Flughafen Paderborn Lippstadt. Diesen möchten wir allerdings teils privatwirtschaftlich umstrukturieren.
Digitalisierung
Corona hat gezeigt, dass Digitalisierung funktioniert und oft hilfreich ist. Wir wollen, dass die Digitalisierung auch Einzug in die Verwaltungsbehörde des Kreises nimmt. Hier können viele Prozesse vereinfacht und schneller gemacht werden. Dadurch kann die Verwaltung auch teils verschlankt werden. Digitalisierung ist aber auch in vielen wichtigen weiteren Bereichen wichtig. So zum Beispiel bei "Park and Ride"-Systemen.
Sicherheit
Aus durch das Jahr 2019 gegebenen Anlass fordern wir die Loslösung des Amtes des Polizeichefs von dem des Landrates. Dies bringt unserer Meinung mehr Transparenz und Durchsichtigkeit. Des Weiteren fordern wir unsere Anzahl an Polizisten auf den Landesdurchschnitt anzuheben. Die FDP setzt sich außerdem für den Erhalt des Bundeswehrstandort Senne und die Unterstützung für den Standort in Augustdorf.
Gesundheit
In Lippe soll jeder - auch auf dem Dorf - gut medizinisch versorgt sein. Hier wollen wir die gezielte Schaffung von Versorgungszentren in den ländlichen Gemeinden, die durch Bäckereien o.Ä. zu Dorftreffpunkten ausgebaut werden sollen. Außerdem bekennen wir uns zu den Klinikstandorten Lemgo und Detmold, bei denen Doppelstrukturen allerdings konsequent abgeschafft werden sollen. Das Landarzt-Medizinstudium der NRW-Landesregierung begrüßen wir sehr.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.

Neuigkeiten
Liebe Lipperinnen und Lipper, In weniger als einer Woche wählen Sie Ihren neuen Landrat. Ich bewerbe mich um dieses Amt. Unser Kreis steht vor großen Herausforderungen: Wirtschaft nach Corona, Klimawandel, Digitalisierung und Bildung. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich diese anpacken. Sollten Sie mich am 13.09. zu Ihrem neuen Landrat wählen, werden dies meine drei ersten Punkte sein: - Digitalisierung. Unser Kreis hinkt hier noch viel zu sehr hinterher. Wir brauchen schnellstes 5G Netz an jedem Feld und jeder Milchkanne in Lippe. Termine bei der Verwaltung müssen online buchbar sein und die Verwaltung an sich digitalisiert werden. - Wirtschaft. Die lippische Wirtschaft muss entlastet werden. Der Abbau von Bürokratie steht ganz oben auf meiner Liste. Des Weiteren müssen die Interessen der kleinen Unternehmen besonders Gehör finden im Kreishaus. Lösungen müssen gemeinsam entwickelt werden. - Der Bürger. Für mich steht der Bürger im Zentrum aller Entscheidungen. Fernab von Parteipolitik und Ideologie möchte ich dafür kämpfen, Ihre Interessen und Probleme im Kreishaus durchzusetzen. Eine Stimme für mich ist eine Stimme für mehr Mitbestimmung in der Kreispolitik.
In einigen Städten in Lippe wird Wohnraum immer teurer. Meine Lösung: Bauen. Bauen. Bauen. Nur mehr Wohnraum führt zu einem größerem Angebot und damit zu einem geringeren Preis. Mehr dazu unter www.lippe2020.de.